Ausschreibung Mensch und Technik 2017
Wettbewerb für Ingenieurstudentinnen und Ingenieurstudenten aller Berliner und Brandenburger Hochschulen
Bis zum 30.09.20107 waren alle Ingenieurstudentinnen und Ingenieurstudenten Berliner und Brandenburger Hochschulen
aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen.
Die Gewinner stehen fest und wurden auf der Mitgliederversammlung des VDI-BV Berlin-Brandenburg e.V. am
13.10.2017 ausgezeichnet.
Das waren die Rahmenbedingungen des Wettbewerbs:
Ausgezeichnet wurden Projekt- und Abschlussarbeiten, die einen klaren Bezug zum Thema "Mensch und Technik" aufweisen. Teilnahmeberechtigt waren sowohl Einzel- als auch Gruppenarbeiten (bis zu drei Studierende). Die Arbeiten sollten im letzten Jahr (Abgabedatum der Arbeit nach dem 01.04.2016) entstanden sein.Für eine Teilnahme am Wettbewerb waren von den Studierenden elektronisch einzureichen:
- Ein Poster für das Format A1, auf dem die Arbeit dargestellt ist,
- eine Kurzdarstellung von maximal zehn Seiten sowie
- eine Kurzempfehlung der betreuenden Professorin bzw. des betreuenden Professors
Preisgelder:
1. Preis: 3.000 €
2. Preis: 2.000 €
3. Preis: 1.000 €
Die Gewinner:
Platz 1:
Konrad Isler, M.Sc., HTW Berlin
Thema: Smard Handles- multifunktionale, intelligente Rollatorgriffe
Platz 2:
Janine Breßler, M.Eng., TH Wildau
Thema: Konzeption und Entwicklung von Lehrbausteinen im Themengebiet der Künstlichen Intelligenz mit dem Focus auf die Anwendungsfelder Servicerobotik und Smart Home
Platz 3:
Philip Engelmann, B.Sc., BTU Cottbus-Senftenberg
Thema: Nutzerstudie für einen interaktiven Mensch-Maschine-Arbeitsplatz
Pressemitteilung: "Mensch & Technik 2017" des VDI Berlin-Brandenburg ist entschieden: "Smarte" Rollatorgriffe belegen Platz eins
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle:
VDI
BV Berlin-Brandenburg e.V.
Geschäftsstelle
Reinhardtstr. 27b
10117 Berlin
Tel.: +49 30 3410 - 177
Fax.: +49 30 3410 - 261
Letzte Aktualisierung: 16.11.2017